Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken. Galileo Galilei (1564 - 1642)
Auf einen Blick
Konzept
Mens incitata in anima beata
Chronik
Die neuesten Einträge:
Ein weiterer Meilenstein...
September, 2017
Unser Trägerverein Neue Schule Frankfurt e.V. ist jetzt eingetragen und als gemeinnützig anerkannt.
MehrSatzung
August, 2017
Die Satzung unseres Trägervereins ist nun fertig. Wir haben in ihr die demokratische Grundstruktur unserer Schule festgeschrieben. Sie wird jetzt…
MehrTrägerverein
August, 2017
Wir haben heute unseren Trägerverein gegründet.
MehrTeam

Mona Baijal
Lehrerin
Seit meinem Studium träume ich von einer eigenen Schule. Ich freue mich, dass dieser Wunsch nun in Erfüllung geht. Als Diplom-Mathematikerin und Gymnasiallehrerin bin ich für Mathematik, Französisch und Darstellendes Spiel ausgebildet, unterrichtet habe ich aber schon eine ganze Reihe weiterer Fächer: Informatik, Biologie, Physik, Deutsch, Deutsch als Fremdsprache, Englisch und Latein.
Ich verfüge über langjährige Unterrichtserfahrung in sehr verschiedenen Schulformen sowie in der Begleitung individueller Lernprozesse. Bis jetzt haben alle meine SchülerInnen ihre Schulabschlussprüfungen bestanden, sei es für den Hauptschulabschluss, den mittleren Schulabschluss oder das Abitur.
Mit der Neuen Schule Frankfurt folge ich meiner Berufung. Ich möchte mit meinen SchülerInnen neue Wege gehen, die es ihnen ermöglichen, individuelle Lernbiografien inmitten einer Gemeinschaft zu entwickeln.

Simone Cornel
Malpädagogin
Orte zu schaffen, in denen Zugewandtheit, Geborgenheit, Vertrauen und Kreativität leben, liegt mir am Herzen. In uns Menschen liegt ein unendliches Potenzial geborgen. Es ist unsere Verantwortung dieses zu erhalten, lebendig zu halten, zu leben und ins Außen zu tragen.
Es ist Zeit, eine neue Art von Schule unseren Kindern zu ermöglichen. Eine Schule, in der sie ihrer Schöpferkraft, ihrem Urvertrauen, ihrer Verantwortung sich selbst gegenüber bewusst werden. Sie spielerisch, kreativ, selbstbestimmt auf neue, alte Weise in Gemeinschaft lernen können.
Ich wurde von Arno Stern am Institut de Recherche en Sémiologie de l’Expression in Paris ausgebildet und betreibe einen Malort.

Zsuzsanna Fabig
Lehrerin
Als Kind wuchs ich in einer Familie auf, wo ich stets angenommen wurde so, wie ich war. Ich durfte meine eigenen Erfahrungen machen, auch wenn sie nicht immer den Erwartungen meiner Eltern entsprachen. Ich trug von klein auf Verantwortung, zunächst für häusliche Aufgaben, später für meine Klassengemeinschaft. Was auch immer ich tat — war richtig. Es war richtig für mich.
Um mit Laotse zu sprechen, erkannte ich bald, dass „Jeder Mensch, der Dir begegnet, entweder Dein Freund oder Dein Lehrer ist“. Mit der Erkenntnis, dass Leben Lernen bedeutet, wurde Lernen mein Thema.
Ich bin Gymnasiallehrerin für die Fächer Englisch und Ungarisch, Sprachen und Literatur. Ich bin ausgebildeter LernTeamCoach und absolviere gerade eine Ausbildung zur ErMUTigungstrainerin für Kinder.
Weitere Facetten des Lebens und Lernens ergeben sich tagtäglich, seitdem ich unsere vier Kinder begleite. Sie sind meine wahren Lehrmeister.
Mit der Neuen Schule Frankfurt erschaffen wir einen Lernort, an dem Fähigkeiten und Kompetenzen unserer SchülerInnen sich in der Gemeinschaft entfalten und wachsen können. Ich freue mich darauf, ein Teil dieser Gemeinschaft zu sein und diesen neuartigen Lernort mitzugestalten.

Bettina Frauen
Aroma-Expertin und Führungskraft
Ich bin noch mit den typischen Werten wie Höflichkeit, Gehorsam und Disziplin aufgewachsen – wie es für den Nachwuchs von Nachkriegskindern üblich war. Gepaart mit einem gewissen Perfektionismus war mein Berufsleben als Geschäftsleitungsassistentin, Fach- und Führungskraft in internationalen Unternehmen daher auch immer verbunden mit hoher Arbeitsbelastung und Karrieredenken. Beruf und Freizeit waren streng voneinander getrennt. An Berufung und ganzheitlicher Lebensführung war gar nicht zu denken, so stark wurde ich von den Anforderungen in der freien Wirtschaft aufgesogen.
Mit Mitte 30 spürte ich jedoch, dass ich das nicht ewig so machen möchte und begab mich in meiner Freizeit auf unterschiedlichste philosophische, naturmedizinische und kulturelle Erlebnispfade. Dabei merkte ich, dass meine Nase mein bester Zugang zu mir selbst und zu meiner Erkenntnisfähigkeit ist. Ich bildete mich daher zur Aroma-Expertin fort und startete als Selbständige durch mit einem vielseitigen Konzept rund um die Themen Selbstwahrnehmung, Persönlichkeitsentfaltung, Gesundheitskompetenz und Genussfähigkeit über den Geruchssinn.
Als ich mit Anfang 40 meinen Sohn bekam, war mir klar, dass er die Zwänge, die ich erlebt habe, nicht in der gleichen Form erfahren sollte. Ich wünschte mir für ihn, sich von Anfang an auf seinen ganz persönlichen Weg zu machen, mit seiner Seele in Resonanz zu sein und im Rahmen seiner Bildung sein Potential zu entdecken und entfalten zu können. Spätestens bei Schuleintritt spürten wir, dass die Bildungslandschaft im Rhein-Main-Gebiet seinen Bedürfnissen nur schwer gerecht werden kann. Daher ist es mir ein Anliegen, einen Ort mitzugestalten, an dem Kinder und Jugendliche ihre Grundbedürfnisse nach Wachstum und Zugehörigkeit stillen und sich in ihrem Rhythmus entfalten und bilden können.

Jan Euler
Erzieher & Lernkulturcoach
Nach meinem Abitur sagte meine Mutter immer zu mir: "Jan, werde doch Lehrer - Du kannst ja so toll mit Kindern!"
Doch mir war damals schon klar und bewusst, dass ich in diesem System, unter den konventionellen Voraussetzungen, kein Interesse daran haben dürfte. Außerdem hatte ich vieeel zu große Angst davor, Schüler zu bekommen, wie ich es selbst einmal einer war.
...Picasso sagte einst, dass alle Kinder als Künstler geboren werden. - Das Problem sei nur, weiterhin ein Künstler zu bleiben, nach der oder während der Schulzeit. Ich bin davon überzeugt, dass wir nicht in die Kreativität hineinwachsen sondern aus ihr heraus. Oder wir werden vielmehr heraus-unterrichtet. Warum also ist das so?
Heute möchte ich Neue Wege gehen. Kindern eine Schulzeit ermöglichen, die ihnen keine Wunden und Narben zufügt. Eine Kindheit und Jugend, von der sie sich nicht ein Leben lang erholen müssen. Es gibt so viele positive Beispiele und Vorbilder, an die wir anknüpfen können, um in Frankfurt eine "Neue Schule" des Gelingens zu etablieren.
Ich bin "Lernkulturcoach für Potentialentfaltung in Bildungseinrichtungen" und beteilige mich an der Lehrerbildung der Zukunft. Ich denke, dass jetzt die richtige Zeit ist, aktiv zu werden und Lehrern Möglichkeiten zu geben, Alternativen kennenzulernen und sie zu befreien aus der routinierten Maschinerie, genau wie unsere Schüler.


Zitate
Unser Konzept ist neu, aber...
... wir sind nicht die einzigen, die neue Wege in der Begleitung von Lernprozessen gehen. Dass selbstbestimmtes Lernen gelingt, sehen Sie hier:
Aktuelles, Veranstaltungen & Presse
Und das gibt es Neues bei uns:
Kontakt
Wer fragt, der lernt.
NEUE SCHULE FRANKFURT 
Schule in GründungAnfragen: anfrage@neue-schule-frankfurt.de
Standort: noch unbekannt
Gerne können Sie uns bei der Gebäudesuche unterstützen.